Rückbildung und BeBo – fortlaufender Kurs
Im Laufe der Schwangerschaft, durch das kontinuierliche Wachstum von Uterus, Placenta und Kind, werden die Organe verschoben, das Zwerchfell gestaucht und der Druck auf den Beckenboden stark erhöht. Durch die hormonelle Veränderung lockert sich zusätzlich das Bindegewebe und es kommt zu einer Lockerung der Symphyse. Auch unsere Körpermitte verschiebt sich, durch den wachsenden Bauch. Alles Dinge die sein müssen und dürfen!
Doch ist es nach der Schwangerschaft einfach wichtig, rückbildend zu arbeiten, um zum einen seine Balance wieder zu finden aber auch zum anderen den Beckenboden wieder zu trainieren um mögliche Probleme (die oft erst Jahre später auftreten können, wie z.B. eine Inkontinenz) zu reduzieren. Eine Rückbildung und die Stärkung des Beckenbodens sind auch wichtig nach kleinen und stillen Geburten, da es oft schwer ist für Sternenmamas in regulären Kursen zu sein, findest du hier die Möglichkeit, einen Sternenmamakurs zu besuchen.
Theoretisches Wissen
Was passiert während der Schwangerschaft und Geburt und weshalb Rückbildung so wichtig ist
Was passiert in den ersten Wochen nach der Geburt
Aufbau und Funktion Beckenboden und wie alles zusammenhängt
Rückbildende Übungen
Von Stunde zu Stunde aufbauende Übungen um den Beckenboden, Bauch-, Rücken-, Po- und Beinmuskulatur sanft zu trainieren
Draußenübungen mit Kinderwagen
Übungen, die im Alltag gut umgesetzt werden können
Gleichgewicht und Körpermitte
Übungen, um das Gleichgewicht zu trainieren, um nach und nach die Mitte wieder zu finden
Gespräche
Austausch, Probleme, Erfahrungen über und im Alltag
Für Frauen nach Schwangerschaft. Beginn der Rückbildung sollte frühestens 7 Wochen nach vaginaler und 9 Wochen nach einer Bauchgeburt sein. Bei Geburtsverletzungen und auch bei der Narbe durch Bauchgeburt, muss vor Beginn eine Kontrolle erfolgen, dies gilt auch bei Rektusdiastase.
Kursdauer: 1x pro Woche á 1,5h über 7 Wochen
Kursort: in unserer Praxis DoulaElements in Pfungstadt
Investition: 89€
Im Kurspreis inklusive: Infomaterial und Handouts
Wird der Kurs von den Krankenkassen übernommen?
Ein klares vielleicht! Ihr erhaltet von uns eine Rechnung, welche ihr bei eurer Krankenkasse einreichen könnt. Die Erstattung ist oft auch vom jeweiligen Sachbearbeiter*in deiner Krankenkasse abhängig und somit leider mit etwas Glück und Verhandlungsgeschick verbunden. Wichtig ist jedoch für eine Kostenübernahme, dass der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach Geburt begonnen wird.
Kontinuierliche Vorbereitung
Die Stunden bauen aufeinander auf, so dass ihr und euer Körper langsam wieder gestärkt wird und ihr eure Balance wiedererlangt.
Ganzheitliche Rückbildung
Wir konzentrieren uns nicht nur auf Fitness, sondern auf dein Ganzes. Wir schauen uns an, welche Übungen geeignet sind und wie du sie in deinem Alltag integrieren kannst, aber auch, wie du Zeit für dich findest und wie wichtig das ist.
Herzraum
Dank einer Gruppengröße von max. 6 Frauen im regulären Kurs sowie 4 Frauen im Sternenmamakurs, ist es möglich auf individuelle Fragen und Bedürfnisse jeder einzelnen einzugehen.
Kursinhalte
Theoretisches Wissen
Was passiert während der Schwangerschaft und Geburt und weshalb Rückbildung so wichtig ist
Was passiert in den ersten Wochen nach der Geburt
Aufbau und Funktion Beckenboden und wie alles zusammenhängt
Rückbildende Übungen
Von Stunde zu Stunde aufbauende Übungen um den Beckenboden, Bauch-, Rücken-, Po- und Beinmuskulatur sanft zu trainieren
Draußenübungen mit Kinderwagen
Übungen, die im Alltag gut umgesetzt werden können
Gleichgewicht und Körpermitte
Übungen, um das Gleichgewicht zu trainieren, um nach und nach die Mitte wieder zu finden
Gespräche
Austausch, Probleme, Erfahrungen über und im Alltag
Fakten
Für Frauen nach Schwangerschaft. Beginn der Rückbildung sollte frühestens 7 Wochen nach vaginaler und 9 Wochen nach einer Bauchgeburt sein. Bei Geburtsverletzungen und auch bei der Narbe durch Bauchgeburt, muss vor Beginn eine Kontrolle erfolgen, dies gilt auch bei Rektusdiastase.
Kursdauer: 1x pro Woche á 1,5h über 7 Wochen
Kursort: in unserer Praxis DoulaElements in Pfungstadt
Investition: 89€
Im Kurspreis inklusive: Infomaterial und Handouts
Wird der Kurs von den Krankenkassen übernommen?
Ein klares vielleicht! Ihr erhaltet von uns eine Rechnung, welche ihr bei eurer Krankenkasse einreichen könnt. Die Erstattung ist oft auch vom jeweiligen Sachbearbeiter*in deiner Krankenkasse abhängig und somit leider mit etwas Glück und Verhandlungsgeschick verbunden. Wichtig ist jedoch für eine Kostenübernahme, dass der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach Geburt begonnen wird.
Deine Vorteile
Kontinuierliche Vorbereitung
Die Stunden bauen aufeinander auf, so dass ihr und euer Körper langsam wieder gestärkt wird und ihr eure Balance wiedererlangt.
Ganzheitliche Rückbildung
Wir konzentrieren uns nicht nur auf Fitness, sondern auf dein Ganzes. Wir schauen uns an, welche Übungen geeignet sind und wie du sie in deinem Alltag integrieren kannst, aber auch, wie du Zeit für dich findest und wie wichtig das ist.
Herzraum
Dank einer Gruppengröße von max. 6 Frauen im regulären Kurs sowie 4 Frauen im Sternenmamakurs, ist es möglich auf individuelle Fragen und Bedürfnisse jeder einzelnen einzugehen.