Yes! We are having a Baby – fortlaufender Kurs
Eines der schönsten Elemente meiner Doula Arbeit ist für mich die Geburtsvorbereitung. Frauen und Paare zu empowern, mit euch zu lachen und euch rundum vorzubereiten. Evidenzbasiert und liebevoll informiert, bereite ich Euch auf eure Geburt vor. Damit Ihr wisst, was Euch erwartet und wie Ihr Eure Geburt wirklich mitgestalten und kraftvoll aus ihr hervorgehen könnt. Für Eure eigene, wundervolle Reise.
Physiologische & Hormonelle Vorgänge der Geburt
Anatomie und Physiologie der Geburt
Rolle der Hormone und deren Einfluss auf den Geburtsverlauf
Geburtsorte
verschiedene Aspekte der Geburtsorte wie Krankenhaus, Geburtshaus oder Hausgeburt
individuelle Geburtswünsche
Ungeplant ist gut geplant! Kaiserschnitt/Bauchgeburt
Emotionale und physische Aspekte
Vorgehensweise bei einem Kaiserschnitt
Mikrobiom, Vaginal Seeding und Probiotika
Mentale & Emotionale Stärkung
Techniken zur mentalen Vorbereitung und Atemübungen
Meditation und Achtsamkeitsübungen
kreative Affirmationsgestaltung
Geburtspositionen
Verschiedene Geburtspositionen und deren Vorteile
Praktische Übungen zur Unterstützung der Geburt
Partnerübungen
Rolle des Partners während der Geburt
Partnerübungen zur gemeinsamen Vorbereitung und Unterstützung
Hormone und Wehen
Verstehen der Wehen und deren Bedeutung
Techniken zur Schmerzlinderung und Unterstützung des Wehen Verlaufs
Geburtsvorbereitende Maßnahmen
Mythen und Wahrheiten
Welche Rolle spielen Ernährung und Bewegung für die Geburt
Basics über das Wochenbett und Stillen
Nestbau und Netzwerk für die ersten Wochen nach der Geburt
Hormonelle Veränderung im Wochenbett und Selbstfürsorge
Stillen und Bonding
Extra: Einleitung und Interventionen
medizinische und NICHT medizinische Einleitungsmethoden
PDA
Für Paare oder auch Frauen, die allein teilnehmen möchten. Der Kurs ist ausgelegt sowohl für Erstgebärende als auch für Mehrgebärende, die sich ganz bewusst Zeit nehmen möchten, sich auch auf dieses weitere wundervolle Baby vorzubereiten oder einfach etwas Auffrischung benötigen.
Kursdauer: 1x pro Woche á 2h über 7 Wochen
Kursort: in unserer Praxis DoulaElements in Pfungstadt
Investition: 189€
Im Kurspreis inklusive: Infomaterial und Handouts
Wann sollte ich mit dem Kurs beginnen?
Je früher, desto besser! Je früher du den Kurs beginnst, desto mehr Zeit hast du zum Üben und Verinnerlichen der einzelnen Übungen. Die klassische Zeit für einen Geburtsvorbereitungskurs ist ab der 25. Schwangerschaftswoche.
Wird der Kurs von den Krankenkassen übernommen?
Ein klares vielleicht! Ihr erhaltet von uns eine Rechnung, welche ihr bei eurer Krankenkasse einreichen könnt. Die Erstattung ist oft auch vom jeweiligen Sachbearbeiter*in deiner Krankenkasse abhängig und somit leider mit etwas Glück und Verhandlungsgeschick verbunden.
Kontinuierliche Vorbereitung
Regelmäßige Treffen ermöglichen eine vertrauensvolle Basis und Anpassung der Inhalte an Eure Bedürfnisse
Ganzheitliche Vorbereitung auf deine Geburt
alle wichtigen Aspekte von Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Baby bauen auf evidenzbasierten Wissen und Empathie auf
Herzraum
Dank einer Gruppengröße von max. 5 Paaren, ist es möglich auf individuelle Fragen und Bedürfnisse jeden einzelnen einzugehen
Kursinhalte
Physiologische & Hormonelle Vorgänge der Geburt
Anatomie und Physiologie der Geburt
Rolle der Hormone und deren Einfluss auf den Geburtsverlauf
Geburtsorte
verschiedene Aspekte der Geburtsorte wie Krankenhaus, Geburtshaus oder Hausgeburt
individuelle Geburtswünsche
Ungeplant ist gut geplant! Kaiserschnitt/Bauchgeburt
Emotionale und physische Aspekte
Vorgehensweise bei einem Kaiserschnitt
Mikrobiom, Vaginal Seeding und Probiotika
Mentale & Emotionale Stärkung
Techniken zur mentalen Vorbereitung und Atemübungen
Meditation und Achtsamkeitsübungen
kreative Affirmationsgestaltung
Geburtspositionen
Verschiedene Geburtspositionen und deren Vorteile
Praktische Übungen zur Unterstützung der Geburt
Partnerübungen
Rolle des Partners während der Geburt
Partnerübungen zur gemeinsamen Vorbereitung und Unterstützung
Hormone und Wehen
Verstehen der Wehen und deren Bedeutung
Techniken zur Schmerzlinderung und Unterstützung des Wehen Verlaufs
Geburtsvorbereitende Maßnahmen
Mythen und Wahrheiten
Welche Rolle spielen Ernährung und Bewegung für die Geburt
Basics über das Wochenbett und Stillen
Nestbau und Netzwerk für die ersten Wochen nach der Geburt
Hormonelle Veränderung im Wochenbett und Selbstfürsorge
Stillen und Bonding
Extra: Einleitung und Interventionen
medizinische und NICHT medizinische Einleitungsmethoden
PDA
Fakten
Für Paare oder auch Frauen, die allein teilnehmen möchten. Der Kurs ist ausgelegt sowohl für Erstgebärende als auch für Mehrgebärende, die sich ganz bewusst Zeit nehmen möchten, sich auch auf dieses weitere wundervolle Baby vorzubereiten oder einfach etwas Auffrischung benötigen.
Kursdauer: 1x pro Woche á 2h über 7 Wochen
Kursort: in unserer Praxis DoulaElements in Pfungstadt
Investition: 189€
Im Kurspreis inklusive: Info- und Kreativmeterial
Wann sollte ich mit dem Kurs beginnen?
Je früher, desto besser! Je früher du den Kurs beginnst, desto mehr Zeit hast du zum Üben und Verinnerlichen der einzelnen Übungen. Die klassische Zeit für einen Geburtsvorbereitungskurs ist ab der 25. Schwangerschaftswoche.
Wird der Kurs von den Krankenkassen übernommen?
Ein klares vielleicht! Ihr erhaltet von uns eine Rechnung, welche ihr bei eurer Krankenkasse einreichen könnt. Die Erstattung ist oft auch vom jeweiligen Sachbearbeiter*in deiner Krankenkasse abhängig und somit leider mit etwas Glück und Verhandlungsgeschick verbunden.
Deine Vorteile
Kontinuierliche Vorbereitung
Regelmäßige Treffen ermöglichen eine vertrauensvolle Basis und Anpassung der Inhalte an Eure Bedürfnisse
Ganzheitliche Vorbereitung auf deine Geburt
alle wichtigen Aspekte von Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Baby bauen auf evidenzbasierten Wissen und Empathie auf
Herzraum
Dank einer Gruppengröße von max. 5 Paaren, ist es möglich auf individuelle Fragen und Bedürfnisse jeden einzelnen einzugehen
You and me – fortlaufender Kurs für Mehrgebärende
Alle zweifach, dreifach oder fünffach Mamas kennen es! Das Gefühl, dass diese neue Schwangerschaft neben dem turbulenten Familienalltag, Care Arbeit und beruflicher Verwirklichung, nur „nebenherläuft“. Du keine ruhige Minute in deinem Alltag findest, um Dich vollkommen auf Dein neues wundervolles Baby vorzubereiten und bewusst diese Zweisamkeit zu genießen.
Physiologische & Hormonelle Vorgänge der Geburt
Anatomie und Physiologie der Geburt
Rolle der Hormone und deren Einfluss auf den Geburtsverlauf
Geburtsorte
verschiedene Aspekte der Geburtsorte wie Krankenhaus, Geburtshaus oder Hausgeburt
individuelle Geburtswünsche
Ungeplant ist gut geplant! Kaiserschnitt/Bauchgeburt
Emotionale und physische Aspekte
Vorgehensweise bei einem Kaiserschnitt
Mikrobiom, Vaginal Seeding und Probiotika
Mentale & Emotionale Stärkung
Techniken zur mentalen Vorbereitung und Atemübungen
Meditation und Achtsamkeitsübungen
kreative Affirmationsgestaltung
Wochenbett im Familientrubel planen (Partnerstunde)
Nestbau und Netzwerk
Geschwisterkinder im neuen Alltag einbinden
Was kann ich selbst vorbereiten, was darf ich abgeben
Geschwisterkind/er auf das Baby vorbereiten (Geschwisterstunde)
Wissenswertes rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kindgerecht vermitteln
Kreatives Erinnerungsstück für das Geschwisterkind erstellen
Kursdauer: 4 Termine
2 Termine davon als Partner- und Geschwisterrunde je 1,5 h
Kursort: in unserer Praxis Doula Elements in Pfungstadt
Investition: 129€
Im Kurspreis inklusive: Info-Kreativmaterial
Alles kann, nichts muss:
Um euch als Familienbande zu stärken und auf die Geburt und das Wochenbett vorzubereiten, biete ich euch die Option für 1 Kursstunde mit Geschwistern, sowie 1 Partner*in Kursstunde an.
Ob Ihr dieses Angebot wahrnehmen möchtet, liegt ganz bei euch.
Wann sollte ich mit dem Kurs beginnen:
Je früher, desto besser! Je früher du den Kurs beginnst, desto mehr Zeit hast du zum Üben und Verinnerlichen der einzelnen Übungen. Spätestens jedoch 4 Wochen vor ET.
Exklusiv für Mehrgebärende Mama‘s
In diesem Kurs findest Du in einer kleinen Runde von anderen Schwangeren Dein Raum für Austausch, Wissen und Empowerment. Wir nehmen uns Zeit zum Reflektieren, entspannen und Energie tanken für Deine Geburt.
Einmal in der Woche nimmst Du dir bewusst Zeit, ohne Alltagsstress und schlechtes Gewissen.
Für Dich und Dein Baby
Kursinhalte
Physiologische & Hormonelle Vorgänge der Geburt
Anatomie und Physiologie der Geburt
Rolle der Hormone und deren Einfluss auf den Geburtsverlauf
Geburtsorte
verschiedene Aspekte der Geburtsorte wie Krankenhaus, Geburtshaus oder Hausgeburt
individuelle Geburtswünsche
Ungeplant ist gut geplant! Kaiserschnitt/Bauchgeburt
Emotionale und physische Aspekte
Vorgehensweise bei einem Kaiserschnitt
Mikrobiom, Vaginal Seeding und Probiotika
Mentale & Emotionale Stärkung
Techniken zur mentalen Vorbereitung und Atemübungen
Meditation und Achtsamkeitsübungen
kreative Affirmationsgestaltung
Wochenbett im Familientrubel planen (Partnerstunde)
Nestbau und Netzwerk
Geschwisterkinder im neuen Alltag einbinden
Was kann ich selbst vorbereiten, was darf ich abgeben
Geschwisterkind/er auf das Baby vorbereiten (Geschwisterstunde)
Wissenswertes rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kindgerecht vermitteln
Kreatives Erinnerungsstück für das Geschwisterkind erstellen
Fakten
Kursdauer: 4 Termine
2 Termine davon als Partner- und Geschwisterrunde je 1,5h
Kursort: in unserer Praxis Doula Elements in Pfungstadt
Investition: 129€
Im Kurspreis inklusive: Info- und Kreativmaterial
Alles kann, nichts muss:
Um euch als Familienbande zu stärken und auf die Geburt und das Wochenbett vorzubereiten, biete ich euch die Option für 1 Kursstunde mit Geschwistern, sowie 1 Partner*in Kursstunde an.
Ob Ihr dieses Angebot wahrnehmen möchtet, liegt ganz bei euch.
Wann sollte ich mit dem Kurs beginnen:
Je früher, desto besser! Je früher du den Kurs beginnst, desto mehr Zeit hast du zum Üben und Verinnerlichen der einzelnen Übungen. Spätestens jedoch 4 Wochen vor ET.
Deine Vorteile
Exklusiv für Mehrgebärende Mama‘s
In diesem Kurs findest Du in einer kleinen Runde von anderen Schwangeren Dein Raum für Austausch, Wissen und Empowerment. Wir nehmen uns Zeit zum Reflektieren, entspannen und Energie tanken für Deine Geburt.
Einmal in der Woche nimmst Du dir bewusst Zeit, ohne Alltagsstress und schlechtes Gewissen.
Für Dich und Dein Baby